...soviel steht fest: Die Deutschen sind passionierte Kaffeetrinker. Doch leider gibt es immer noch zu viel schlechten Kaffee. Um dies zu ändern, aufzuklären und zu unterhalten, veranstalten wir am 24. und 25. Februar 2018 ein interessantes Kaffee-Workshop-Wochenende für alle Kaffeejunkies, Kaffee-Nerds und Kaffeeliebhaber! Wir, das sind die [Trend] Küche&Club, Hanseatic Coffee und der kaffeeyoda Eric Brockholz.
Es gibt, neben jeweils drei Kaffee Seminaren von Eric, außerdem einen Outlet-Verkauf mit Kaffeemaschinen (Saeco), Frenchpress-/ Aeropressgeräten, Design-Kaffee Geschirr aus Dänemark und Holland sowie leckeren Kaffee und hausgemachtem Blechkuchen.
Zu den Seminaren, meldet Euch bitte direkt an. Die Links findet Ihr in den Seminaren unten. Ihr könnt aber auch gerne so vorbei kommen, wir freuen uns auf Euch.
Wann? – 24. und 25. Februar 2018, jeweils von 10:00 – 18:00 Uhr
Wo? – Trend Küche & Club, Große Elbstraße 212, 22767 Hamburg
Wer? – An alle interessierten Kaffeeliebhaber (auch Teetrinker sind willkommen)
Wie? – Anmeldungen für die Seminare bitte bis zum 15. Februar!
11:00 UHR - EINSTEIGER SEMINAR
Was haben eigentlich Chemex, Aeropress, Hario V60 mit Kaffee zu tun? Wo kommt Kaffee her? Welche Unterschiede gibt es et.c?
In diesem hochspannenden Kurs erfahren Sie mehr über die Geschichte, den Anbau und die Verarbeitung von Kaffee und erleben praxisnah die Möglichkeiten der Kaffeezubereitung.
Was lernt mann?: Anwendung alternativer Brühmethoden wie Chemex, Hario V60, Aeropress, French Press und Moccamaster mit anschließender Verkostung
Zielgruppe: Alle die Kaffee lieben und wissen wollen, wie Kaffee noch schmecken kann. Menschen die sich für Filterkaffee und dessen Brühmethoden interessieren. Keine Vorkenntnisse erforderlich
Dauer: ca 2 Std. Kosten: 39,00 € pro Person
Max. Personenzahl: 18 Personen - Anmeldungen hier!
13:30 UHR - KAFFEE HEIMRÖSTER SEMINAR
Sie wollten immer schon mal Ihren eigenen Kaffee rösten? Frei nach dem Motto: "Du bist der Röstmeister" zeigen wir Dir wie es geht. In kleinen Gruppen lernst Du alles über die grüne Bohne, über helle und dunkle Röstung und probierst Dich an einer Espressoröstung. Danach wird probiert und jeder Teilnehmer entwickelt seine ganz persönliche Mischung! Spannung garantiert!
Was lernt man?: Rösten am Heimröster, helle und dunkle Röstung, Espressoröstung, Cupping und Profilbesprechung
Zielgruppe: Menschen die sich für das Thema Kaffee und Heimröstung interessieren.
Dauer: ca 2,5 Std. Kosten: 49,00 € pro Person
Max. Personenzahl: 8 Personen - Anmeldungen hier!
17:00 - BARISTA SEMINAR
Cappuccino mit Schlagsahne war gestern! Heute bekommen Sie ein Herz in Ihren Cappuccino gezaubert. Wie das geht und noch viel mehr zeigen wir Ihnen in diesem Seminar!
Der Schwerpunkt des praktischen Teils liegt auf der Espressovermahlung und Zubereitung sowie dem Milchaufschäumen und einer Einführung in die sog. Latte Art.
Was lernt man? Training am Siebträger, Einstellung der Mühle, welcher Espresso passt zu mir, richtiges Milchaufschäumen und Latte Art interessieren.
Zielgruppe: Alle die sich für das Thema Espresso,
Kaffeespezialitäten und Latte Art interessieren.
Dauer: ca 2,5 Std. Kosten: 99,00 € pro Person
Max. Personenzahl: 6 Personen - Anmeldungen hier!